Zauberkunst nach Maß


Magic Made To Measure
So wie jeder Tag neu ist, ist jede Veranstaltung anders, jeder Anlaß verschieden, jeder Gästekreis individuell. Auf diese Einzigartigkeit stelle ich mich mit meiner Performance für Sie ein, die nicht nur aus Zauberkünsten bestehen muß. In einem ausführlichen Briefing geben Sie mir die notwendigen Informationen über den Anlaß Ihres Events, die Zusammensetzung Ihres Gästekreises sowie die in den Vordergrund meines Vortrags zu stellenden Informationen.
Daraus erstelle ich in meinem Atelier einen individuellen Vortrag, der alles aufgreifen wird, was Sie Ihren Gästen durch meine Performance sagen möchten.
So entsteht durch mich eine persönliche Darbietung im doppelten Sinn: Von mir für Sie persönlich erstellt und in Person Ihren Gästen präsentiert, denn, nur was wir persönlich gemeinsam im selben Moment erleben ist das, was bleiben wird.
Die Informationen über mein Repertoire zeigen Ihnen bereits, wie verschiedenartig ich die Zauberkünste für Sie zur Aufführung bringen kann. Darüber hinaus habe ich für meine Auftraggeber immer wieder ganz spezielle Aufgaben und Performances kreiert und übernommen, zum Beispiel:
Konzepte und Vorträge für Unternehmensjubiläen
Moderationen von Mitarbeiterehrungen
Konzeptionierung und Durchführung von produkt- und unternehmensbezogenen Shows
Auftritt als Redner in verschiedenen Rollen im Rahmen von Präsentationen
Konzeptionierung und Herstellung eines Zauberkastens als Geschenk
Planung und Durchführung von Tagungsmoderationen
Planung und Durchführung von Familienfesten
Begleitung von Hochzeiten und großen Festen als Zeremonienmeister und graue Eminenz im Hintergrund
Planung und Erstellung von zauberkünstlerischen Illusionen zum Erscheinenlassen von Produkten und Personen
Konzeptionierung und Präsentationen von Zauberkunststücken und Zaubertricks für Werbespots und Imagefilme
Performances und Vorträge im Rahmen von Teambuilding-Meetings
Schreiben und Halten von Reden anläßlich von Ehrungen und Jubiläen
Vorbereiten und Halten einer Laudatio für herausragende Anlässe
Erstellung und Durchführung einer Conférence für Varietéprogramme
Erstellung und Durchführung von Zirkusprogrammen für Schulen
Konzeptionierung und Durchführung einer Show für Golfturniere
Vorträge für Kongresse und Tagungen von Zauberkünstlern
Schreiben von Zeitungsartikeln für die zauberkünstlerische Fachpresse
Rautenbergs Vortrag über den Beruf des Taschenspielers und Zauberkünstlers
et cetera
Bildergalerie Maßarbeit











-
Fotohinweis: Alle Fotos auf dieser Seite von Stefan Alexander Rautenberg.
Zaubertheater


"Ich werde getäuscht - also bin ich!"
Abendfüllendes Zaubertheater für Festivals, Kleinkunstbühnen, Kulturtage und Festwochen
Die großen Meister der Zauberkünste, allen voran Jean-Eugène Robert-Houdin in Paris und Johann Nepomuk Hofzinser in Wien, erschienen in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit ihren Darbietungen und magischen Abenden erst in Salons und Zimmertheatern, dann in Theaterhäusern, immer wieder auch an den Höfen europäischer Herrscherhäuser. Der als zauberkünstlerischer Solist auftretende Gentleman begleitete seine Zauberkünste mit dem geprochenen Wort, zog sein Publikum durch das was er sagte und durch das was er tat in das Zauberspiel hinein und ließ die Gäste so zu mitwirkenden und mitzaubernden Mitspielern werden. Eine feine Art der Unterhaltung für feine Leute.
Genauso gelingt es Stefan Alexander Rautenberg auch in der heutigen Zeit einen Theaterabend der Zauberkünste zusammen mit seinem Publikum entstehen zu lassen. Dabei führt Rautenberg den Gästekreis mehr und mehr in die Aura des Wunderbaren hinein bis es für alle im Saal, im Höhepunkt des erstaunlichen Zauberspiels, keine Geheimnisse mehr gibt und am Ende dennoch das gemeinsam erschaffene Erstaunen unerklärbar bleibt.
In sieben Akten spielt Rautenberg für sein Publikum die Kammermusik der Zauberkunst: Vom magischen Seil über die Farbe des Geldes in die Stadt der Liebe und tief in den Brunnen der Vergangenheit hinein, bis zu Quintus Horatius Flacus; von dort wieder aufsteigend über die Permanenz der Gedanken zum napoleonischen Taschenspieler, mündend in der einzigen Permanenz des Lebens, dem Kommen und Gehen der Dinge.
Im magischen Kammerspiel und Zaubertheater bewahrheitet sich der Satz des Franzosen Jean-Eugène Robert-Houdin, dem Begründer der modernen Zauberkunst:
"Ein Zauberkünstler... ist ein Schauspieler, der die Rolle eines Magiers spielt."
Bildergalerie Zaubertheater









-
Fotohinweis: Alle Fotos auf dieser Seite von Stefan Alexander Rautenberg.
Business Magic


Rautenberg mit seinen Zauberkünsten auf Messen, Kongressen und Tagungen
Die Taschenspieler erschienen vor allem auf den Marktplätzen des Abendlands, zogen die Marktbesucher mit Ihren Darbietungen an sich heran, um Ihnen schließlich etwas zu verkaufen. Die Zeiten ändern sich, wir uns mit Ihnen, aber die Neugier der Menschen bleibt bestehen, und so zieht Rautenberg als moderner Taschenspieler der Gegenwart mit seiner Business Magic die Interessenten des 21. Jahrhunderts zum Vorteil seiner Auftraggeber in seinen Bann.
Sie möchten Ihre Messebesucher, Ihre Kongressteilnehmer oder die Gäste Ihrer Tagung über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte informieren und geistreich unterhalten?
Verbinden Sie Ihre unternehmensspezifischen und produktbezogenen Informationen mit Rautenbergs Business Magic.
Meine Business Magic Performance auf Ihrem Messestand erzeugt Aufmerksamkeit, zieht die Gäste an den Stand, lädt gleichsam persönlich ein, mehr zu erfahren und informiert in aller Freundlichkeit. Ich greife in meiner Performance Ihre Slogans und Inhalte in amüsanter und spielerischer Art in Wort und Tat auf und vermittle Ihren Kunden und zukünftigen Kunden den Spirit Ihres Hauses aus unerwarteter Perspektive, welches meine bisherigen Auftraggeber mir wie folgt bestätigen:
"Inhaltlich war es für uns äußerst wichtig nicht nur zu unterhalten, sondern auch die Firmen und Produktbotschaften auf eine ansprechende und charmante Art zu vermitteln. Sowohl in der Konzeptphase als auch in der Umsetzung mit dem Showteam haben Sie dafür Ihre hohe Kompetenz und Erfahrung unter Beweis gestellt."
Feintool Technologie
"Ihr Auftritt bei uns auf der Systems war eine echte Bereicherung; er hat bewirkt, daß auf unseren Stand sehr viel Aufmerksamkeit des Publikums gerichtet war. Besonders gefiel mir Ihre feine Art, auch sprachlich zu verzaubern, und die Zuschauer zu Teilnehmern des Geschehens zu machen. In diesen Spannungsbogen haben Sie ebenso unauffällig wie wirksam die Präsentation unserer Firma einbezogen."
Siemens
"Ihre sprühende, witzige Präsentationsart, verbunden mit Ihrer exzellenten Fachkenntnis im Investmentbereich, fand großen Anklang bei allen Teilnehmern. Sie haben Ihre Auftritte durchweg mitreißend und humorvoll gestaltet, ohne jedoch den fachlichen Aspekt aus den Augen zu verlieren. Wir bedanken uns für eine hervorragende Produktpräsentation."
Cominvest Asset Management
Bildergalerie Business Magic











-
Fotohinweis: Alle Fotos auf dieser Seite von Stefan Alexander Rautenberg.
Zeremonienmeister
Conférencier und Maître de Plaisir
Als Zeremonienmeister bin ich der rote Faden Ihrer Veranstaltung, die Verbindung zwischen Publikum und Bühne.
Ich erzähle über das Haus, stifte Bekanntschaft mit den Künstlern, annonciere das Dîner, offenbare die Überraschungen des Abends, gebe nach dem Hauptgang ein zauberkünstlerisches Kammerspiel, eröffne den Tanz, leite zum Dessert, verlose den Preis, verkünde das Feuerwerk und beschließe die gemeinsamen Stunden.
Kurz: Ich behalte den Verlauf des Abends im Blick und im Griff.
Kein elegantes Fest, kein bedeutendes Bankett, kein herausragendes Programm, kein Varieté ohne Zeremonienmeister und Conférencier.
Bildergalerie Zeremonienmeister, Conférencier und Moderator







-
Fotohinweis: Alle Fotos auf dieser Seite von Stefan Alexander Rautenberg.
Salonmagie


Salonmagie ist die Zauberkunst im zeitlosen und zugleich klassischen Stil.
Das gesprochene, geistreiche Wort in Verbindung mit der Handfertigkeit des Taschenspielers und dem mitdenkenden und mitspielenden Publikum läßt Rautenbergs positive Täuschungen auch zu der modernsten aller Zeiten in die Wirklichkeit treten.
Entstanden in der Mitte des 19. Jahrhunderts, als die feinen Künste noch in den Salons der feinen Gesellschaft zur Aufführung gelangten, geprägt bis heute durch die Virtuosen und zauberkünstlerischen Komponisten Jean-Eugène Robert-Houdin in Paris und Johann Nepomuk Hofzinser in Wien. In deren Tradition steht Rautenbergs zauberkünstlerischer Auftritt als Zauberer, gleichsam Solist der magischen Künste. Sei es in der Tat im Salon vor überschaubaren Gästekreis, auf Podium vor größerem oder auf der Bühne vor großem Publikum.
Zusammen mit Ihnen und Ihren Gästen erschafft Stefan Alexander Rautenberg eine Atmosphäre des Wunderbaren, in der die Grenze zwischen Publikum und Zauberkünstler verschwindet und eine unerwartete Gemeinsamkeit entsteht, die Freude gemeinsam zaubern zu können, denn etwas Wunderbares kann nur entstehen, wenn alle Beteiligten es auch wollen.
Bildergalerie Salonmagie






-
Fotohinweis: Alle Fotos auf dieser Seite von Stefan Alexander Rautenberg.
Close-Up Magic


Die Wunder aus der kleinen Welt. Die Show, die zu Ihren Gästen kommt.
Von Gast zu Gast, von Gruppe zu Gruppe, von Tisch zu Tisch spaziere ich im Rahmen Ihrer Veranstaltung mit den kleinsten aller Zauberkünste.
Im legendären Magic Circle of London, auf den Festivities der High Society New Yorks und im Magic Castle in Hollywood, California, USA entstand mit Spielkarten, Münzen, und Würfeln die kleinste Art der modernen Zauberkünste, Close-Up Magic.
Für die Zuschauer und Mitspieler die Chance, für mich das Meisterstück: Zauberkünste ohne Distanz, direkt vor Ihnen und Ihren eigenen Augen, vor welchen sonst?
Zum Erstaunen, zum Mitspielen, zum Vergnügen.
Bildergalerie Close-Up Magic

Close-Up Magic in München

Close-Up Magic in Stuttgart
Close-Up Magic in Eltville
Close-Up Magic in Gelnhausen
Close-Up Magic in Wolfsburg
Close-Up Magic in Offenbach am Main
Close-Up Magic in Berlin
Close-Up Magic im Römer in Frankfurt am Main
-
Fotohinweis: Alle Fotos auf dieser Seite von Stefan Alexander Rautenberg.